Die meisten Cabrio-Verdecke bestehen aus einem dreilagigen Verdeckmaterial mit einem Baumwoll-Unterstoff für den Innenhimmel, einer Gummi-Zwischenschicht und einer oberen Außenschicht aus einem Kunststoff wie z. B. PVC, aus Acryl, aus Polyacrylnitril oder, am häufigsten, aus einem Baumwoll-Mischgewebe.
Bei den oben genannten Oberschichten können Verschmutzungen hartnäckig anhaften und somit nur erschwert entfernt werden, da die Oberfl ächen rau und weich sind.
Dennoch muss der Reiniger selbst bei der hartnäckigsten Verschmutzung sehr vorsichtig auf dem Material wirken, da die meisten Softtops nur eine geringe Scheuerfestigkeit aufweisen und somit die Oberflächenstruktur sowie die Farbtiefe angegriffen werden können.
Fazit: Eine Reinigung des Cabrio-Verdecks muss einerseits sehr gründlich erfolgen und andererseits die Oberfläche schonen.
Das Kraftschaum-Erlebnis!
Der Schaum reinigt intensiv und zugleich schonend
Der Kraftschaum:
- Wirkt sehr intensiv und zugleich schonend für das Verdeck
- greift die Original-Imprägnierung nicht an
- Nimmt den Schmutz auf und bindet ihn im Schaum
- Kann lange einwirken, da er auch auf der Verdeck-Schräge nicht abläuft
- Lässt sich zielgenau punktuell auftragen und ist somit sehr ökonomisch. Auch für einzelne Flecken / Verschmutzungen geeignet.
- Wirkt durch die Reinigung farbauffrischend
- Ist für alle Verdecke geeignet
- Ist extrem ergiebig: 8 -12 Anwendungen bei vollfl ächiger Beschäumung, 2 - 6 Anwendungen bei herkömmlichen Mitteln
- Bietet eine extrem einfache Anwendung
Anwendung:
- Verdeck mit Wasser anfeuchten und groben Schmutz vorab abspülen.
- Dose vor Gebrauch schütteln.
- A1 Cabrio Verdeck-Reiniger auf verschmutzte Stellen aufsprühen.
- Bei hartnäckigen Verschmutzungen den Schaum 5 Minuten einwirken lassen.
- Verdeck mit einem weichen, feuchten Schwamm reinigen.
- Schwamm zwischendurch auswaschen.
- Anschließend Verdeck gründlich mit klarem Wasser abspülen.
- Bei Bedarf Vorgang wiederholen.
Cabrioverdecke sind sehr stark der Witterung ausgesetzt, d.h. Umwelteinfl üsse wie Regen, Wind und Sonne setzen dem Verdeck regelmäßig zu.
Dadurch geht die wasserabweisende Wirkung verloren und das Verdeck bleicht aus.
Außerdem können bei den so genannten Oberschichten des Verdecks Verschmutzungen hartnäckig anhaften und somit nur erschwert entfernt werden, da die Oberfl ächen rau und weich sind.
Bei jeder intensiven mechanischen Reinigung kann daher das Material angegriffen werden.
A1 Cabrio Verdeck-Imprägnierer ist ein guter Nässeschutz für alle Cabrio-Textilverdecke.
Dr. Wack bietet mit diesem Produkt einen wirkungsvollen Schutz vor Nässe, das fleckenfrei Textilverdecke imprägniert.
Dem Vollsaugen der Fasern wird vorgebeugt, sodass das Verdeck schneller trocknet.
Der A1 Cabrio Verdeck-Imprägnierer ist mit einem UV-Schutz ausgestattet und weist Öl sowie Schmutz ab.
Die extrem lange Wirksamkeit macht dieses Produkt zu einem Must-Have für Cabrio Besitzer.
Verhindert bei regelmäßiger Anwendung das Ausbleichen von Verdeckstoffen.
Überlegener Nässeschutz für alle Cabrio-Textilverdecke - fleckenfrei
Der A1 Cabrio Verdeck-Imprägnierer
- Imprägniert das Textilverdeck und schützt dadurch wirkungsvoll vor Nässe und Materialangriff durch z. B. Vogelkot
- beugt Vollsaugen vor und sorgt so für schnelleres Trocknen des Verdecks
- Verhindert bei regelmäßiger Anwendung das Ausbleichen des Verdeckstoffes
- Mit UV-Schutz
- Ist öl- und schmutzabweisend
- Extrem lange Wirksamkeit
- Schnelle und einfache Anwendung
- Auch für Kleidung, Markisen, Zelte/Camping geeignet
Anwendung:
- Verdeck mit A1 Cabrio Verdeck-Reiniger säubern und vollständig trocknen lassen.
- Dose vor Gebrauch schütteln. Produkt aus ca. 20 cm Entfernung gleichmäßig aufsprühen.
- Durchnässen der besprühten Flächen vermeiden. Glas-, Kunststoffscheiben und Lackflächen nicht besprühen und vor Sprühnebel schützen.
- Nach Behandlung an einem sonnengeschützten Ort trocknen lassen.
Tipp:
- Für Vinylverdecke empfehlen wir unseren A1 Kunststoff-Tiefenpfleger glänzend.
- Eine Erwärmung des Verdecks nach vollständigem Abtrocknen (z.B. durch direkte Sonnen- einstrahlung) verstärkt die Imprägnierwirkung.
Hinweis:
Nicht in der prallen Sonne oder auf erhitzten Oberflächen anwenden
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Dr. Wack
, ,