Colourlock Rauleder-Imprägnierung
Die Colourlock Imprägnierung ist ein wirksamer Nässe- und Fleckenschutz für Texilien und Leder. Textilgewebe von Cabrioverdecken und Stoffsitzen, sowie offenporiges Leder wie Anilinleder oder Rauleder (Nubuk, Velours, Wildleder) absorbieren Flüssigkeiten. Das Material zieht sich voll Nässe, und es können Fleckenränder entstehen.
Insbesondere helle Texilien und Leder sind sehr empfindlich. Durch die Textil-Imprägnierung wird eine unsichtbare Schutzbarriere gebildet und verringert die Neuverschmutzung.
Produkttyp Lederversiegelung |
geeignet für Leder Polster |
Inhalt
500,00 ml
|
Lieferumfang
1x Colourlock Imprägnierung für Rauleder und Textilien 500ml
|
Alle Produkte immer zuerst an verdeckter Stelle auf Veränderungen prüfen!
Auf saubere und trockene Oberfläche aus ca. 40 cm Entfernung dünn und gleichmäßig aufsprühen. Anschließend trocknen lassen. Stark beanspruchte Flächen ggf. nochmals einsprühen. Nach einer Reinigung oder Wäsche den Auftrag erneuern. Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise beim Umgang mit Imprägnierungen aus Sprühdosen.
Wichtig:
• Eine Imprägnierung ist kein Vollschutz gegen jede Art von Flecken. Daher bei hellen Oberflächen immer auf einen pfleglichen Umgang achten!
• Helle und offenporige Leder sind für Regengüsse, Schneematsch und schlammige Wege nicht geeignet!
• Langanhaltende Regengüsse dringen irgendwann durch jede Imprägnierung.
• Bei Reibung dringt die Feuchtigkeit auch durch eine Imprägnierung!
• Öl- und Fettflecken, Schokolade, stärker färbende Flüssigkeiten oder Farbstifte sind weiterhin eine Gefahr!
• Bei Tropfen auf einer Imprägnierung immer sofort reagieren und nicht warten, bis diese eingezogen sind!
• Kommt es zu Flecken, diese sofort nach innen mit einem hellen und absorbierenden Küchentuch aufnehmen. Nicht zu stark reiben. Nicht über den Fleckenrand hinaus reiben. Nicht nass und mit falschen Reinigungsmitteln arbeiten. Die auf dem Material stehende Flüssigkeit vorsichtig aufsaugen lassen und eingezogene Flüssigkeiten durch Pressen mit einem sauberen Küchentuch aufnehmen. Danach trocknen lassen und bei Restflecken einen Fachbetrieb um Rat bitten. Falschanwendungen vergrößern schnell den Schaden auf empfindlichen Oberflächen.
• Durch den Gebrauch und Reibung verliert eine Imprägnierung ihre Wirkung und muss daher regelmäßig erneuert werden. Vor eindeutig schlechter Witterung oder bei längerer Zeit ohne eine Erneuerung des Schutzes die vorhandene Schutzwirkung vorsichtig im unauffälligen Bereich mit etwas Wasser testen.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Weitere Artikel von Colourlock