Das Soft99 Kiwami sorgt für einen extremen Tiefenglanz, insbesondere auf hellen Lacken. Anwendung:
Die Farbtiefe wird mit Hilfe spezieller Inhaltsstoffe deutlich intensiviert und hebt sich von anderen Wachs-Sorten ab. Zusätzlich schützt das Kiwami Wachs bis zu 3 Monate zuverlässig vor Umwelteinflüssen.
Dieses Produkt kann außerdem als Topping bei bestehenden Versiegelungen verwenden werden. Soft99 Kiwami vereint die Eigenschaften eines Glanzverstärkers mit dem Schutz eines Autowachses.
1. Eine kleine Menge Wachs mit einem Applikator Pad auf der sauberen Lackoberfläche verteilen.
Hinweis: Dieses Produkt hat eine sehr ölige Konsistenz, sodass bereits 5 Gramm für Fahrzeuge der Golf-Klasse ausreichen. Bitte achte stets auf einen sehr dünnen Auftrag! Das dient der Standzeit, deinen Muskeln beim Auspolieren sowie deinem Geldbeutel.
2. Nach 5-15 Minuten Ablüften mit einem weichen Mikrofasertuch auspolieren.
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Inhalt: | 200,00 g |
Alle Bewertungen:
Gefahrenhinweise

Gefahr oder Achtung
Entzündlich

Achtung
Giftig Kat. 4 (Gesundheitsschädlich)
Ätz- oder Reizwirkung Kat. 2
Niedrigere systemische Gesundheitsgefährdung

Gefahr oder Achtung
Systemische Gesundheitsgefährdungen

Achtung (für Kat. 1)
Umweltgefährlich
Signalwort
- Gefahr
Gefahrenhinweise
- H228 - Entzündbarer Feststoff.
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen..
- H372 - Schädigt die Organe (alle betroffenen Organe nennen) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).
- H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 - Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten nicht rauchen.
- P233 - Behälter dicht verschlossen halten.
- P261 - Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P302 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT:
- P304 - BEI EINATMEN:
- P340 - Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
- P352 - Mit viel Wasser und Seife waschen.
- P403 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren.
- P501 - Inhalt / Behälter … zuführen.