In der Produktlinie von Gyeon ist das Q² One EVO zwischen dem Gyeon CanCoat und dem Gyeon Pure EVO anzusiedeln. Dabei wurde es speziell für Autopflege-Neulinge und Laien mit wenig Erfahrung entwickelt. Es bietet einen höheren Schutz und einen höheren Glanzfaktor als das Gyeon CanCoat. Die Standzeit ist jedoch nicht so hoch, wie die des Gyeon Pure EVO.
Nach zwei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung war es an der Zeit, das GYEON Coating Spektrum auf ein neues Level zu boostern: durch technologische Fortschritte in der chemischen Gruppe der Polysilazane ist es Gyeon gelungen, sowohl die Standzeiten nahezu zu verdoppeln als auch das Auftragsverhalten noch einmal drastisch zu vereinfachen: das Auftrags- bzw Abtragsfenster ist mit den neuen Rezepturen enorm verlängert worden.
Mehr noch: alle neuen Coatings benötigen in der EVO Version keinen 2-Schicht-Auftrag mehr sondern nur noch eine einzige Schicht, und darüber hinaus können sie sogar draußen an der frischen Luft aufgetragen werden; eine Garage ist hierfür nicht mehr zwingende Voraussetzung. Einzig sicherzustellen ist ein trockenes Plätzchen für die folgenden 12 Stunden und etwas Schatten für die Applikation.
Das Gyeon Q² One EVO Kit wurde speziell für Enthusiasten entwickelt. Das Produkt ist deutlich günstiger als andere Keramikversiegelungen aus dem Hause Gyeon und extrem einfach in der Verarbeitung. Das Kit beinhaltet alles, was zum Auftrag der Versiegelung benötigt wird.
Eigenschaften:
- Standzeit: bis zu 24 Monate oder 25.000 gefahrene Km
- pH Toleranz: pH 2-11
- Kontaktwinkel: >100°
- Verbrauch: 30ml pro kleines Mittelklassefahrzeug, 50ml pro großes Mittelklasse Fahrzeug
- Einkomponenten Versiegelung
Anwendung:
Hinweis: Vor der Anwendung muss das Fahrzeug gründlich gereinigt und, je nach Lackzustand, poliert werden.
1. Den Lack von Fett und Öl befreien. Am besten verwendest du hier das Gyeon Prep.
2. Das Gyeon Q² One gut schütteln.
3. Das Wildledertuch um den Applikator legen und mit Hilfe der Pippete das Produkt auf das Tuch geben.
4. Das Produkt im kreuzstrich-Verfahren auftragen. Es empfiehlt sich größere Bauteile aufzuteilen.
5. Nach 10 - 30 Sekunden kann die Versiegelung auspoliert werden.
6. Anschließend das mitgelieferte Gyeon Q²M Cure auf ein Mikrofasertuch sprühen und auf die bereits versiegelten Fahrzeugteile auftragen.
Angetrocknet ist die Versiegelung nach 24 Stunden. Erst danach kann das Fahrzeug wieder gefahren werden. Nach 7 Tagen ist die Keramikversiegelung vollständig ausgehärtet. In dieser Zeit darf das Fahrzeug nicht gewaschen werden.
Das Set besteht aus:
- 1x Gyeon Applicator
- 4x Gyeon Suede Wildledertuch 10x10cm
- 1x Gyeon Q²M Cure 100ml
- 1x Gyeon Q² One 30ml, oder 50ml
- 1x Pipette zur Dosierung der Versiegelung
- 1x Gyeon "Protected Using" Aufkleber
- 1x Englischsprachige Bedienungsanleitung
Wir empfehlen bei dem Arbeiten mit diesen Produkten das Tragen von Latexhandschuhen und einer Atemmaske!
Vietorstraße 87
Nordrhein-Westfalen
Köln, Deutschland, 51103
[email protected]
Produkteigenschaft | Wert |
---|---|
Inhalt: | 30,00 ml |
Es gibt noch keine Bewertungen.
Gefahrenhinweise

Gefahr oder Achtung
Entzündlich

Gefahr oder Achtung
Systemische Gesundheitsgefährdungen
Signalwort
- Gefahr
Gefahrenhinweise
- H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H373 - Kann die Organe schädigen (alle betroffenen Organe nennen, sofern bekannt) bei längerer oder wiederholter Exposition (Expositionsweg angeben, wenn schlüssig belegt ist, dass diese Gefahr bei keinem anderen Expositionsweg besteht).
- H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
- P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P210 - Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten nicht rauchen.
- P233 - Behälter dicht verschlossen halten.
- P260 - Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
- P280 - Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- P331 - KEIN Erbrechen herbeiführen.
- P301 + P310 - BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFOMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
- P501 - Inhalt / Behälter … zuführen.